
ⓒ Hyuntae Kim
Seongyeong Bae ist eine aus Südkorea stammende Pianistin.
Bereits im Alter von fünf Jahren begann sie mit dem Klavierspiel und überzeugte früh durch zahlreiche erste Preise bei nationalen Wettbewerben in ihrer Heimat. Ihre künstlerische Ausbildung setzte sie in Deutschland fort und absolvierte ihren Masterstudiengang bei Prof. Andreas Frölich an der Hochschule für Musik und Tanz Köln – ein bedeutender Meilenstein, der zugleich den Beginn ihrer musikalischen Laufbahn in Europa markierte.
Im Rahmen ihrer internationalen Konzerttätigkeit war sie Teilnehmerin der renommierten Piano Loop Winter Academy in Split (Kroatien) und wurde daraufhin als Solistin in die Konzertreihe für junge Pianist:innen eingeladen. Kurz darauf errang sie den 1. Preis sowohl beim Internationalen Klavierwettbewerb „Laszlo Spezzaferri“ in Verona als auch beim Musikfestival in Paris – Auszeichnungen, die ihre künstlerische Exzellenz eindrucksvoll unterstreichen.
Zum Jahreswechsel 2023/24 wurde Seongyeong Bae mit einem Stipendium der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung ausgezeichnet. Im Rahmen dieses Förderprogramms konzertierte sie u. a. mit dem Philharmonischen Orchester Hagen und gab gefeierte Soloabende in zahlreichen Städten Nordrhein-Westfalens, darunter Stadtlohn, Eitorf, Bramsche, Wetter (Ruhr), Koblenz, Tecklenburg, Essen, Grevenbrück, Gummersbach und Oelde.
Im Frühjahr 2025 wurde sie als Solopianistin in die renommierte Konzertreihe „Best of NRW“ (Spielzeit 2024/25) aufgenommen. Im Rahmen dieser Tournee trat sie in bedeutenden Konzertsälen in Senden, Witten, Finnentrop, Unna, Bottrop, Essen-Borbeck, Stadtlohn, Schwelm, Herdecke und Raesfeld auf und begeisterte Publikum wie Presse gleichermaßen.
Seongyeong Bae zeichnet sich durch eine außergewöhnliche künstlerische Reife, technische Brillanz und tiefgründige Musikalität aus – Eigenschaften, die sie zu einer der vielversprechendsten Pianistinnen ihrer Generation machen.